Chemie-Rauch aus Wäscherei in Neu-Esting
70 Einsatzkräfte im Einsatz
Durch vermutlich einen technischen Defekt einer Reinigungsmaschine kam es in einer Reinigung in Neu-Esting zu einer chemischen Reaktion, was zu einer starken Rauchentwicklung und zu einem Großeinsatz der Feuerwehr führte. Die Leitstelle Fürstenfeldbruck ging zunächst von einem Kellerbrand aus und alarmierte daraufhin die Feuerwehren Esting und Geiselbullach. Die erste
Erkundung ergab aber keinen Brand sondern einen Austritt von chemischen Dämpfen. Durch das schnelle handeln der Feuerwehr konnten die Bewohner sofort aus dem Haus evakuiert werden und die Nachbarschaft vor dem Chemikalienaustritt gewarnt werden.
Aufgrund der Einsatzlage und des erhöhten Bedarfs an Atemschutzgeräteträgern wurden die Feuerwehren Olching und Gernlinden sowie der Führungsdienst der Kreisbrandinspektion zur Unterstützung alarmiert.
Um die genaue Ursache feststellen zu können, mußten die Einsatzkräfte in langwieriger Kleinarbeit mehrere Maschinenteile demontieren und kontaminierte Gegenstände entfernen. Nach umfangreichen Messungen und Belüftungsarbeiten, zum Teil unter dem Schutz von Chemieschutzanzügen, konnte der Einsatz nach über 4 Stunden beendet werden. Verletzt wurde niemand.
Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und der Polizei im Einsatz.
© Quelle Text und Fotos: Feuerwehr Esting